Project Description
Zahnmedizin in Tübingen studieren
In Tübingen hast Du die Chance an der Universität Tübingen Zahnmedizin zu studieren!
Mit 30.000 Studierenden, die ein Drittel der Einwohner der Stadt darstellen hat Tübingen von allen Städten Deutschlands den niedrigsten Altersdurchschnitt. Das zeigt sich natürlich auch in der Stadt: Ein Nachtleben in Bars und Clubs ist Pflicht, vegane, laktosefreie, glutenfreie Restaurants gibt es zu genüge und man trifft immer und überall andere Studenten. Mittags und Abends kann man sich an der wunderschönen Neckarinsel mit der berühmten Neckarfront treffen, Stocherkahn fahren (auf den „Zahnstocher“ der Fachschaft zum Beispiel) oder im alten botanischen Garten einen gemütlichen Abend verbringen. Praktisch, dass letzteres nahe der Zahnklinik gelegen ist! In Tübingen ist die Universität in Berg und Tal geteilt, was den ein oder anderen Jodel-Krieg auslöst. Im Tal findet man vorwiegend Geisteswissenschaften, auf dem Berg vor allem Naturwissenschaften. Als Zahnis haben wir das Glück, dass die Zahnklinik in den Unikliniken Tal zu finden sind; auf den Berg hochradeln muss man also vor allem in der Vorklinik für die Naturwissenschaften bzw für medizinische Fächer in der Klinik. (Da kommt die Frage „Tübingen, warum bist du so hügelig?“ aber oft auf. Es fährt aber auch ein Bus.) In Tübingen ist aber nahezu alles mit dem Fahrrad zu erreichen.
Zahnmedizin in Tübingen studieren
Hier findest Du alle wichtigen Informationen rundum das Zahnmedizinstudium an der Universität Tübingen
Übersicht
Allgemeine Studienmerkmale | Universität Tübingen |
---|---|
Studienplätze | 28-38 |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester |
Numerus Clausus | 1.1 (WS19/20) |
Weitere Aufnahmekriterien | Nicht bekannt |
Semesterbeitrag | 158,30 € |
Webseite - Studiengang | Zur Webseite |
Webseite - Ansprechpartner | Zur Webseite |
Webseite - Fachschaft | Momentan im Aufbau |
Dentalshop vor Ort | Dental Bauer |